Natürlich gut versorgt: SchleswigerWÄRME
Können Sie beim Heizen das Klima schonen? Unsere Antwort lautet: SchleswigerWÄRME. Denn die Energie für Ihre Wärme erzeugen wir umweltschonend in unseren Blockheizkraftwerken im Stadtgebiet.
In unserem Kundenzentrum beraten wir Sie gern, ob Ihre Wohnung/ Ihr Haus an unser innerstädtisches Wärmenetz angeschlossen werden kann.
Ab dem 1. Januar 2021 gilt im Wärmenetz des Stadtgebietes Schleswig sowie im Wärmenetz Schaalby eine neue einheitliche Preisstaffel. Abgerechnet werden nur noch der Arbeitspreis pro verbrauchter Kilowattstunde Wärme sowie ein jährlicher Grundpreis.
Preise im Wärmenetz im Stadtgebiet Schleswig sowie in Schaalby ab dem 1. Januar 2021:
Verbrauchsstaffel |
Arbeitspreis (Ct/ kWh)* |
Grundpreis (€/ Jahr)* |
0 bis 1.000 kWh |
10,234 |
49,95 |
1.001 bis 5.000 kWh |
9,877 |
89,25 |
5.001 bis 10.000 kWh |
9,52 |
184,45 |
10.001 bis 25.000 kWh |
9,401 |
285,60 |
25.001 bis 50.000 kWh |
9,282 |
517,65 |
50.0001 bis 100.000 kWh |
9,163 |
1.130,50 |
|
|
|
Warmwasserpreis**
Straßenverzeichnis Warmwasser
|
9,50 €/ m3 |
58,00 € |
*Die Preise gelten inkl. 19% Mehrwertsteuer, Preisstand 1. Januar 2021
**Der Warmwasserpreis gilt inkl. 7% Mehrwertsteuer, Preisstand 1. Januar 2019
Preise im Versorgungsgebiet Holzheizwerk Gildestraße:
*Die Preise gelten inkl. 19% Mehrwertsteuer, Preisstand bis 31. März 2021 bzw. ab 1. April 2021