Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl und den jährlichen Stromverbrauch ein - Sie sehen dann den für Sie passenden Stromtarif.
Für Nutzer einer Wärmepumpe bieten wir einen auf diese Bedürfnisse angepassten Tarif an (Thermostrom). In unserem Kundenzentrum beraten wir Sie dazu gern.
Informationen zur Strompreiszusammensetzung für SchleswigerSTROM Basis finden Sie in den folgenden PDF-Dokumenten
Strompreiszusammensetzung 2021
Strompreiszusammensetzung 2020
Ausführliche Informationen und die aktuellen Umlagen finden Sie auf der Internetseite www.netztransparenz.de
Bedingungen für die Grundversorgung (SchleswigerSTROM Basis)Stromkennzeichnung nach § 42 EnWG (Bezugsjahr 2019)
SchleswigerSTROM setzt sich zu 60,34 % aus erneuerbaren Energien gefördert nach dem EEG und zu 39,66 % aus sonstigen erneuerbaren Energien zusammen. Bei der Erzeugung fielen 0 g/kWh Kohlendioxid und 0 g/kWh radioaktiver Abfall an.
SchleswigerSTROM Basis: Der durch die Schleswiger Stadtwerke bereitgestellte Strom wurde zu 5,81 % aus Kernbrennstoffen, zu 17,63 % aus Kohle, zu 11,01 % aus Erdgas, zu 0,37 % aus sonstigen fossilen Energieträgern und zu 60,35 % aus erneuerbaren Energien gefördert nach dem EEG sowie zu 4,83 % aus sonstigen erneuerbaren Energien erzeugt. Bei der Erzeugung fielen 223 g/kWh Kohlendioxid und 0,0002 g/kWh radioaktiver Abfall an.
Im Bundesdurchschnitt wurde Strom zu 13,50 % aus Kernbrennstoffen, zu 29,00 % aus Kohle, zu 11,90 % aus Erdgas, zu 1,30 % aus sonstigen fossilen Energieträgern und zu 40,40 % aus erneuerbaren Energien gefördert nach dem EEG sowie zu 3,90 % aus sonstigen erneuerbaren Energien erzeugt. Bei der Erzeugung fielen 352 g/kWh Kohlendioxid und 0,0004 g/kWh radioaktiver Abfall an.
Hier erhalten Sie die ausführliche Stromkennzeichnung der Schleswiger Stadtwerke GmbH für das Bezugsjahr 2019. (Download als PDF-Dokument).
Zertifikat für Ökostrom gültig vom 1. Januar 2021 bis 31. Dezember 2022 - KlimaINVEST
Zertifikat Ökostrom TÜV Nord gültig vom 1. Januar 2021 bis 31. Dezember 2021
Zertifikat für Ökostrom vom 1. Januar 2018 bis 31. Dezember 2020 - KlimaINVEST
Woher stammt eigentlich unser Ökostrom? Sehen Sie sich unseren kurzen Film an und erfahren Sie mehr.
Film zum Ökostrom der Schleswiger Stadtwerke (Dauer 2 min, Download 17 MB)
