Was ist eigentlich SchleswigerNAHWÄRME?
Ähnlich wie bei einem Fernwärmenetz erhalten die Gebäude einen Hausanschluss mit dem Wärmeenergie in die Gebäude geliefert wird. Dies geschieht im Gegensatz zur bekannten Fernwärme jedoch nicht mit einer hohen, sondern mit einer niedrigen Temperatur, wodurch nahezu keine "Lieferverluste" entstehen. Mittels einer hocheffizienten Wärmepumpe im Gebäude wird anschließend das jeweils benötigte oder gewünschte Temperaturniveau hergestellt.
Das eigentliche Nahwärme-Netz gewinnt die Energie aus der Umwelt und liefert diese in die Gebäude. Es liegt in den Straßen direkt unter der Siedlung und wird bereits bei der Erschließung des Gebietes durch die Schleswiger Stadtwerke eingebracht. Daher der Begriff "Nahwärme" anstatt "Fernwärme", denn die Energie stammt direkt von dort, wo sie anschließend auch genutzt wird.
Das besonders umweltfreundliche System kann die Quellen Erdreich, Wasser und Abwasser nutzen – je nach Anfall und Bedarf. Durch die Rohre fließt ein Wasser/Sole-Gemisch, das auch bei tiefen Temperaturen nicht einfriert.
Der besondere Clou: Neben wohliger Wärme im Winter ist in den Sommermonaten eine angenehme Kühlung der Gebäude möglich – und das alles zu sehr günstigen Konditionen. Wir bieten den Bauherren ein Rundum-Sorglos-Paket inklusive Betriebskosten, Wartung, Service und kostenfreier Störungsbeseitigung an. Die bezogene Wärme wird einfach über einen günstigen Wärmepreis abgerechnet.

Unser Exklusivpartner für die Haustechnik der Kalten Nahwärme ist die Solar Technik Nord GmbH aus Schleswig. Als langjährige Experten für Energietechnik hat stn gemeinsam mit dem renommierten Hersteller Waterkotte eine Spezialversion seiner Hocheffizienz-Wärmepumpen konzipiert, die alle benötigten Funktionen und Zusatzausstattungen inklusive Edelstahl-Warmwasserspeicher in besonders kompakter, effizienter und formschöner Bauweise ermöglicht.
Die Solar Technik Nord GmbH überzeugte mit dieser Version nicht nur technisch, sondern auch bezüglich des Preis-Leistungs-Verhältnisses und liefert und montiert demnächst – als Exclusivpartner für dieses Baugebiet – die kompletten, schlüsselfertigen Wärmepumpen-Anlagen.
Mehr Informationen auch unter www.stn.sh
Text und Bild: mit freundlicher Genehmigung der Solar Technik Nord GmbH